Skip to main content

Das Club-Leitbild

Ziele
Die Beo Yetis schaffen für ihre Mitglieder ein optimales Umfeld in Sport, Beruf und Gesellschaft. Die Beo Yetis verpflichten sich, den Nachwuchs gezielt zu fördern und nach neuesten Erkenntnissen mit kompetenten Trainern auszubilden. Die Beo Yetis wollen im sportlichen Umfeld offen, fortschrittlich und innovativ sein. Zukunftsgerichtete Tendenzen, auch in der Sportführung, sollen aufgenommen und gefördert werden.

Die Zielsetzungen der Beo Yetis

  • Fairness auf und neben dem Spielfeld
  • Gesunde Finanzpolitik
  • Breitensportangebot auf allen Altersstufen
  • Sicherstellen der Nachwuchsarbeit in der Region Oberland Ost
  • Hohe Ausbildungsqualität im Nachwuchs auf allen Stufen
  • Qualität und Leistungsbereitschaft in allen ­Bereichen
  • Vorbild in moralischer und ethischer Hinsicht

Spieler
Durch die hohe Qualität ihrer Leistung unterstützen die Spieler aller Stufen die Zielsetzungen des Clubs. Das Verhalten der Sportler auf und neben dem Spielfeld ist vorbildlich, fair und loyal. Die Identifikation mit der Clubphilosophie ist eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg.

Die Beo Yetis anerkennen ihre soziale Verantwortung gegenüber den Spielern.

Mitglieder
Die Mitglieder unterstützen die Beo Yetis moralisch, psychologisch und wirtschaftlich. Sie schaffen mit ihrem fairen und loyalen Verhalten die Grundlage für ein gesundes Umfeld. Die Identifikation mit den Zielen des Clubs sowie das wirkungsvolle Zusammenspiel aller Vereinsmitglieder werden vorausgesetzt. Die Beo Yetis unterstützen den Breitensport und bieten ihren Mitgliedern einen Rahmen für anregende Geselligkeit.